
Die modulare und systemische Qualifizierung BerlinTALENTS® hilft die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen in der Hauptstadtregion zu stärken.
Während der 12-monatigen Qualifizierung erlernen die Teilnehmer*innen (Potentialträger*innen, Fachexpert*innen, Führungsverantwortliche) wichtige Methoden und nützliche Instrumente, zum Einsatz in eine erfolgreiche Zukunftsgestaltung in ihren jeweiligen Umfeldern. Es gilt: Mindset matters!
BerlinTALENTS® ist eine firmenübergreifende Qualifizierung mit maximal 15 Potentialentwickler*innen, in der ganzheitlich auf 3 Ebenen gearbeitet wird: mental, emotional und körperlich. So entsteht ein intensiver Kontakt und die erlernten Kompetenzen können direkt – im Austausch mit den anderen Teilnehmer*innen – aus verschiedenen Denkrichtungen und Blickwinkeln bearbeitet und reflektiert werden. Dies erleichtert den Praxistransfer in den Arbeitsalltag und belebt zudem den Netzwerkgedanken, der hinter BerlinTALENTS® steht.
Magdalena Böck
Geschäftsführerin
Adalogic GmbH
Magdalena war Teilnehmerin aus 2014 und gibt uns spannende Einblicke in ihre Entwicklung, ihre aktuelle Rolle und wie sie BerlinTALENTS® dabei (weiterhin) begleitet.
David Weiblein
Geschäftsführer
BTB Blockheizkraftwerks- Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin
David war Teilnehmer aus 2014 und gibt uns spannende Einblicke in seine Entwicklung, seine aktuelle Rolle und wie ihn BerlinTALENTS® dabei (weiterhin) begleitet.
Thomas Waldmann
Start-Up & Venture Manager
Würth Elektronik eiSos GmbH & Co.KG EMC
Tom war Teilnehmer aus 2018 und gibt uns spannende Einblicke in seine Reflektionen, seine aktuelle Rolle und wie ihn BerlinTALENTS® dabei (weiterhin) begleitet.
Thomas Fleck
Vorstand
Wohnungsbaugenossenschaft „Neues Berlin"
"Die Qualifizierungsmaßnahme BerlinTALENTS® ist eine Wissensvermittlung, bei der über einen längeren Zeitraum und mit einer Branchenvielfalt an Teilnehmer*innen, verborgene Potentiale und eine Perspektivenvielfalt bei mir freigesetzt wurde. Neben der Wissensvielfalt- und -vermittlung gab es viel Zeit und Raum für vertraute und offene Gespräche im geschützten Raum mit allen Teilnehmer*innen. Vielen Dank für alles und viel Erfolg all denen, die diese Erfahrungen noch machen dürfen. Mir helfen sie auch weiterhin sehr in meiner neuen Vorstandsrolle.“
Sandra Chabrier
Key Account Managerin
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
„Ich habe durch die Zeit und von den anderen Mitwirkenden bei BerlinTALENTS® unheimlich viel gewonnen: Herausforderungen als Chance zu bewältigen, entsprechende Businessmodelle für komplexe Strategien zu nutzen, „gefühlt hunderte“ von faszinierenden Büchern zu lesen, mich mit Expert*innen auszutauschen - ich bin unendlich dankbar für diese Erfahrungen! Dieses „Paket“ hat in allen Facetten meines Lebens Dinge bewegt und verändert. Ich habe mich innerhalb eines Jahres unheimlich weiterentwickelt.“
Hui Zhou & Jennifer Siedler
Regional Sales Manager & Head of Purchasing
TOPTICA eagleyard photonics
"It was a great program where we got to explore our own potential and think about how to mindfully use that to bring positive influence to our organisation. The program provided us with knowledge, tools and most importantly, a supporting group of vibrant talents from different professional fields.” says Hui. Her colleague Jennifer is just as enthused: “What made this program very special for me was to learn how to better shift perspective to establish synergies. I was very astonished how open and connected our group of potentials from totally different companies felt right from the start.“
Daniel Wolf
Team Lead Energy Management
Home Power Solutions GmbH
„BerlinTALENTS® war für mich eine großartige Möglichkeit, über einen längeren Zeitraum mit anderen Gleichgesinnten zu lernen, sich zu entwickeln und kontinuierlich das Erlernte in seinem eigenen unternehmerischen Umfeld auszuprobieren. So hatte ich das bislang in noch keiner anderen Fortbildungsmaßnahme erfahren dürfen.“
Jan Trommershausen
Geschäftsführer
AEMtec GmbH
„Wir haben schon mehrfach Mitarbeiter*innen in das Talents-Programm entsandt. Auf diesem Weg können wir als Mittelständler unsere Potentials gezielt fördern, ihnen Handwerkszeug mitgeben und auf weiterführende Aufgaben vorbereiten. Das empfanden unsere Mitarbeiter*innen als motivierend und sie konnten die entstandenen Kontakte und Fähigkeiten sehr gut für ihre Entwicklung nutzen.“
Andreas Dünow
Initiator von BerlinTALENTS® und
Geschäftsführer von Die Potentialentwickler
„Aufbauend auf drei erfolgreichen Qualifizierungen seit 2008 in und um Berlin Adlershof unter dem Markennamen „AdlershofTALENTS®“ bieten wir dieses Programm seit 2014 der gesamten Hauptstadtregion an: Die modulare und systemische Qualifizierung BerlinTALENTS® richtet sich an zukunftsorientierte Unternehmen, Organisationen und wissenschaftliche Einrichtungen, die ihre Potentialträger*innen gezielt fordern und fördern wollen.
Vielen Dank an alle Unterstützer*innen...wir sind stolz mittlerweile die 13. Auflage anbieten zu können!
Mit unserer neuen APP und weiteren Community-Angeboten verstärken wir jetzt auch noch mehr die Themen Nachhaltigkeit und Vernetzung.“
Hinweis: Die Reihenfolge der Module kann je nach Prozessverlauf variieren
Umfang (Module): 2 Tage (Fr./Sa.); Start jeweils 9:00h bis 17:30h (Freitag) bzw. 17:00h (Samstag)
Umfang (Zukunftsrunden): 1 Tag; 9:00h bis 17:30h
Umfang (Peer-Coaching-Circle): ca. 2-3 Stunden
Veranstaltungsort: wechselnd bei den teilnehmenden Firmen
Andreas Dünow
Der ehemalige Geschäftsführer einer DAX-Tochter hat schon immer Menschen auf ihren individuellen und kollektiven Entwicklungs- und Berufswegen begleitet und vernetzt. Seine langjährigen Erfahrungen als Coach, Trainer und Prozessbegleiter fließen in das Programm ein. Er hat 2008 die Qualifizierung erstmalig in Berlin umgesetzt und begleitet die Gruppen in Werkstätten, Zukunftstagen und weiteren Formaten.
Online: www.diepotentialentwickler.de
Bent Neumann
Der studierte Betriebswirt und Erziehungswissenschaftler beschäftigt sich schon seit vielen Jahren damit, wie Menschen und Unternehmen in der heutigen Welt zufrieden mit sich und ihrem beruflichen Erfolg sein können. Er unterstützt den gesamten Prozess speziell in Bezug auf die individuelle Entwicklung der Teilnehmer*innen (durch Entwicklungszielvereinbarungen, Entsender*innen-Gespräche) und begleitet die Gruppen in Werkstätten und Zukunftstagen.
Online: www.diepotentialentwickler.de
Heike Kruppa
Die studierte Soziologin hat schon früh Ihre Leidenschaft für den Sport entdeckt und ist zertifizierte Personal-Trainerin, Group Fitness Instructor, Ernährungs- und Entspannungs-Coach. Sie unterstützt ganzheitlich (mental, emotional und körperlich) in den Werkstätten und bei den Zukunftstagen. Sie führt zudem die individuellen Achtsamkeits-Coachings sowie Peer-Coaching-Circle durch und ist allen Teilnehmer*innen stets eine vertrauensvolle Ansprechpartnerin für alle Lebenslagen.
Online: www.diepotentialentwickler.de
Claudia Cordt
Als Diplom-Sozialpädagogin betreute und beriet sie mehr als zwölf Jahre Menschen in Krisensituationen. Seit Ende der 90er Jahre berät sie erfolgreich Führungskräfte und Spezialist*innen aus allen Branchen bei ihrer beruflichen Neuorientierung. Ausbildungen als NLP-Master, systemischer und lösungsorientierter Coach, Conflict Coach sowie diverse Zertifizierungen runden ihr Profil ab. Sie unterstützt im Rahmen des Potential-Assessment-Centers und führt die individuellen CDP® Konflikt-Coachings durch.
Website: www.omc-berlin.de
Felicitas von Kyaw
Felicitas von Kyaw ist aktuell als Managing Director HR bei Vodafone Deutschland beschäftigt. Davor war sie u.a. Arbeitsdirektorin und Geschäftsführerin Personal bei Coca-Cola European Partners Deutschland sowie als Head of Change Management einer internationalen Management Beratung (Capgemini Consulting) tätig.
Die diplomierte Volkswirtin (Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn) ist außerdem systemische Beraterin & Coach (isb Institut für Systemische Beratung, Wiesloch).
Website: www.vonkyaw-coaching.de
Über unsere BerlinTALENTS®-APP haben aktuelle und ehemaligeTeilnehmer*innen alle wichtigen Informationen jederzeit "in der Hosentasche" verfügbar. Die APP ist DSGVO konform und individuell konfigurierbar. Hier geht es zum APP-Store.
Über unser LinkedIn Profil sind weitere Informationen und Erfahrungsberichte einsehbar.
...zum Flyer & zum Anmeldeformular bitte weiter nach unten scrollen